Musik verbindet.
Bei uns sind alle Menschen willkommen, ganz gleich, welche Voraussetzungen sie mitbringen.
Musik für alle Menschen 🧡
Egal ob Kind, Erwachsener oder Senior:in, mit oder ohne Vorkenntnissen, mit oder ohne Beeinträchtigungen: Bei uns ist jeder Mensch willkommen. Wir sind auch Barrierefrei.
Individuell & mit Gefühl 🎶
Wir unterrichten mit Geduld, Humor und einem feinen Gespür für persönliche Ziele. Ohne Leistungsdruck, mit echter Freude an der Musik.
Vielfältiges Angebot 🎺
Klavier, Saxophon, Klarinette, Blockflöte, Gruppenstunden, Ensembles & Blasmusik-Vorbereitung – inkl. Leihinstrumente für einen einfachen Einstieg.
Einzelunterricht
🎷 Saxophon – Vom sanften Jazzklang bis zur mitreißenden Pop-Melodie – ein Instrument mit Charakter!
🎼 Klarinette – Ob Mozart oder Klezmer – hier steckt mehr Musik drin, als man denkt!
🎹 Klavier – Das perfekte Instrument, um Musik spielerisch zu verstehen und sich selbst musikalisch auszudrücken.
🎵 Blockflöte – Wer sagt, dass sie nur für den Musikunterricht da ist? Sie kann auch
wunderschön klingen!
Gruppenunterricht
📚 Musikkunde & Rhythmusschulung – Weil Noten und Rhythmus das Fundament für jedes Instrument sind.
🥁 Elementares Musizieren – Spielerischer Einstieg für Kinder, um Musik mit Spaß zu entdecken!
🎶 Ensemble-Unterricht – Für alle, die Lust auf gemeinsames Klanggestalten haben. Der Spirit: musikalisch anspruchsvoll, menschlich entspannt.
Wir haben jetzt auch ein neues Klavier bei uns. Für noch mehr Spielspaß!
Lust es selbst auszuprobieren?
Dann komm vorbei!
Du wolltest schon immer ein Instrument spielen?
Hast es als Kind mal versucht, aber irgendwie ist die Begeisterung auf der Strecke geblieben?
Oder träumst Du davon, in einer Blaskapelle mitzuspielen?
Blasmusik fasziniert Dich, aber Du weißt nicht, wo Du anfangen sollst?
Vielleicht denkst Du sogar: „Dafür bin ich doch schon zu alt…“
Ich unterstütze Dich dabei!
Musik kennt kein Alter, keine Perfektion und keine Ausreden!
Ob jung oder alt, Anfänger oder Wiedereinsteiger – bei uns kannst Du Musik ganz entspannt und mit Freude lernen. Egal, ob Du nach einem neuen Hobby suchst, Dich musikalisch weiterentwickeln möchtest oder einfach mal ausprobieren willst, was in Dir steckt:
Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um loszulegen!
Krisztina GÁRDONYI, MA:
Master-Abschluss mit Auszeichnung in Saxophon (Klassik & Popularmusik) an der mdw
zusätzlich Klarinettenstudium, Dirigierlehrgang und Elementare Musikpädagogik.
Langjährige Erfahrung als Musikpädagogin, spezialisiert auf individuellen Unterricht für Menschen mit Autismus-Spektrum.
Als Dirigentin helfe ich Dir nicht nur beim Erlernen deines Instruments,
sondern auch dabei, den perfekten Einstieg in eine Blaskapelle zu finden –
mit dem richtigen Repertoire, Ensemble-Spiel und der nötigen musikalischen Vorbereitung.
Mit Begeisterung und Geduld leite ich diese Musikschule und begleite meine Schüler:innen dabei, ihre musikalischen Fähigkeiten zu entfalten – ob als Anfänger, Fortgeschrittene, Klein, Groß, Alt oder Jung!
Jeder bringt seine eigene Geschichte mit und wir sind dankbar,
dass so viele Menschen ihre musikalische Reise mit uns teilen.
Hier ein paar Einblicke in das, was unsere Arbeit für sie bedeutet.
⭐️ Stimmen aus dem Unterricht ⭐️
Vielleicht schreibst auch du bald deine eigene Musikgeschichte bei uns.
Wer sich bis zum 5. September für einen 10er- oder 20er-Block anmeldet, bekommt die Schnupperstunde gutgeschrieben!
🎶 Zeit für Musik 🎶
Hier kannst du ganz einfach deinen Termin buchen – ob Schnupperstunde oder regulärer Unterricht. Ich freue mich auf dich!
🎵🎹🎷🎼🥁🎶
🎵🎹🎷🎼🥁🎶
AGB - Musikschule für Alle
-
Für die Teilnahme am Unterricht ist das Formular auszufüllen
-
Eine Unterrichtsstunde entspricht 50 Minuten.
Preise:
Schnupperstunde (Nur als Ersttermin buchbar) 40 €
Einzelstunde (außerhalb eines Blocks): 70 €
Gruppenunterricht: 7 Einheiten 115 €
Blöcke:
Die Stunden werden in Blöcken à 10 oder 20 Einheiten gebucht (nur Einzelunterricht).
10er-Block: 600 €
20er-Block: 1.140 €Es muss im Voraus, per Banküberweisung bezahlt werden, sonst kann kein Termin stattfinden.
Bankverbindung:
IBAN: AT95 3293 9000 0432 5601
BIC: RLNWATWW939 -
10er-Block: 4 Monate (Juli und August ausgenommen)
20er-Block: 12 MonateNicht eingelöste Stunden außerhalb der Gültigkeitsdauer verfallen.
Eine Rückerstattung ist ausgeschlossen. -
Jede/r Schüler/in erhält einen fixen wöchentlichen Unterrichtstermin, der für das gesamte Semester bzw. Schuljahr gilt.
Der Unterricht findet wöchentlich statt (ausgenommen schulfreie Tage und vereinbarte Ferienzeiten).
Regelmäßige Teilnahme ist wesentlich für den Lernerfolg.
Bei unregelmäßiger Teilnahme oder wiederholtem Fernbleiben sind keine nachhaltigen Fortschritte möglich.
In solchen Fällen verliert der Unterricht seine pädagogische Wirksamkeit, und das Unterrichtsverhältnis kann seitens der Musikschule beendet werden. -
Absagen bis spätestens 48 Stunden vor Unterrichtsbeginn sind kostenfrei.
Bei kurzfristiger Absage (weniger als 48 Stunden vorher) wird die Stunde nicht rückerstattet bzw. vom Block abgezogen.
-
Bitte pünktlich erscheinen – die Unterrichtszeit kann bei Verspätung nicht verlängert werden. Ein zu frühes Eintreffen kann den laufenden Unterricht eines Schülers oder einer Schülerin stören und den Unterrichtsfluss beeinträchtigen. Der Einlass erfolgt daher erst kurz vor Beginn der eigenen Unterrichtszeit (ca. 5 Minuten).
Beim Eintreffen ist an der Straßenseite bei der Klingel mit der Aufschrift „Musikschule“ zu läuten. Die Tür öffnet sich dann automatisch.Vor Unterrichtsbeginn sind die Straßenschuhe auszuziehen, die Hände zu waschen und – falls erforderlich – das Instrument zusammenzubauen. Instrumentenkoffer sollen im Vorraum abgestellt werden, um im Unterrichtsraum ausreichend Platz zu schaffen.
Essen ist im Musikraum nicht gestattet. Das Mitbringen einer verschließbaren Wasserflasche ist erlaubt.
Das Notenbuch und eine Mappe für die Noten sind bei jeder Stunde mitzubringen.
Während des Unterrichts ist darauf zu achten, dass die Tür geschlossen ist. Das Musizieren mit geöffneten Türen ist nicht erlaubt.
Wir legen großen Wert auf einen achtsamen, respektvollen Umgang miteinander sowie mit den Räumlichkeiten und Materialien der Musikschule. Bitte achten Sie auf Sauberkeit und verlassen Sie die Räume so, wie Sie sie vorfinden möchten.
-
In den Schulferien und an Feiertagen findet kein regulärer Unterricht statt, außer es wird individuell anders vereinbart.
-
Für persönliche Gegenstände der Schüler:innen wird keine Haftung übernommen.
Der Unterricht erfolgt auf eigene Verantwortung.
In dem Musikraum befinden sich Instrumente und technische Geräte von hohem Wert. Alle Schüler:innen und Begleitpersonen sind daher verpflichtet, achtsam und sorgfältig mit dem Inventar und insbesondere mit den Instrumenten umzugehen. Für Beschädigungen durch unsachgemäße Handhabung kann die Musikschule keine Haftung übernehmen. Im Zweifelsfall oder bei Unsicherheit ist stets eine Lehrperson zu fragen.
-
Die personenbezogenen Daten (Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail) werden ausschließlich zur Organisation und Durchführung des Unterrichts verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Während des Unterrichts oder bei Veranstaltungen können Fotos und Videos gemacht werden, die für Werbezwecke der Musikschule (Website, Flyer, soziale Medien) verwendet werden. Mit der Anmeldung wird der Verwendung dieser Aufnahmen zugestimmt, sofern nicht ausdrücklich schriftlich widersprochen wird.
-
Für die organisatorische Kommunikation (z. B. Terminänderungen, Hinweise, Austausch) wird eine WhatsApp-Gruppe geführt. Mit der Anmeldung stimmen Sie der Aufnahme in die Gruppe zu, sofern dem nicht schriftlich widersprochen wird.
Die Teilnahme am Musiktheorie- und Gehörbildungsunterricht wird sehr empfohlen, um das musikalische Verständnis zu vertiefen.
Auch das gemeinsame Musizieren im Ensemble ist Teil des pädagogischen Konzepts und wird nach Möglichkeit angeboten.
-
Aus Sicherheits- und Platzgründen dürfen Fahrräder, Roller, Scooter, Skateboards und ähnliche Fahrzeuge nicht im Vorraum oder im Musikraum abgestellt werden. Bitte parken Sie diese draußen in den dafür vorgesehenen Bereichen.
Formular zur Anmeldung
Wo du uns findest
Gallmeyergasse 16
1190 Wien
Unsere Öffnungszeiten
Montag: 07:00–22:00
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 07:00–22:00
Donnerstag: 07:00–22:00
Freitag: 07:00–22:00
Samstag: 07:00–22:00
Sonntag: Geschlossen
Öffentliche Anbindung
Bus
10A, 39A → Haltestelle Gunoldstraße (ca. 3 Minuten Fußweg)
Straßenbahn
Straßenbahn 37 – Haltestelle Barawitzkagasse (ca. 4 Minuten Fußweg)
Straßenbahn D - Haltestelle Gunoldstraße (ca. 2 Minuten Fußweg)
U‑Bahn
U4 – Ausstieg Heiligenstadt (U4‑Endstation auf Wiener Linien Netz) und dann Bus oder Fußweg
Schnellbahn (S-Bahn)
S45 – Haltestelle Heiligenstadt → von dort weiter mit Bus oder zu Fuß
Und falls du doch lieber Querflöte spielen möchtest: Kein Problem, die liebe Furugh wartet schon auf dich! Nur zwei Bim-Stationen entfernt, und mit genauso viel Leidenschaft fürs Unterrichten! 🎵